Eisenmangel und Hidradenitis suppurativa (HS)
Was ist Eisenmangel?
Eisenmangel bedeutet, dass der Körper nicht genügend Eisen hat, um wichtige Funktionen zu erfüllen. Eisen ist ein wichtiger Baustein für den roten Blutfarbstoff (Hämoglobin), der Sauerstoff im Blut transportiert. Ein Mangel führt häufig zu Blutarmut (Anämie) und kann verschiedene Symptome verursachen.
Kann HS Eisenmangel verursachen?
HS selbst verursacht nicht direkt Eisenmangel. Aber es gibt mehrere Wege, wie HS mit Eisenmangel zusammenhängen kann:
● Chronische Entzündung: HS ist eine entzündliche Erkrankung. Entzündungen können den Eisenstoffwechsel stören, weil der Körper das Eisen zurückhält, um Bakterien nicht zu „füttern“. Das nennt man „Entzündungsanämie“ oder Anämie bei chronischen Erkrankungen.
● Blutverluste: Viele HS-Betroffene haben starke oder wiederkehrende Blutungen durch Abszesse, offene Wunden oder auch durch Operationen. Starke Monatsblutungen (Menorrhagie) können ebenfalls zu Eisenmangel führen.
Symptome von Eisenmangel
Typische Anzeichen sind:
• Müdigkeit und Erschöpfung
• Blässe der Haut
• Herzrasen
• Konzentrationsschwäche
• Kopfschmerzen
• Brüchige Nägel
• Haarausfall
• Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen
Was sollte man tun?
● Blutwerte kontrollieren: Nur der Arzt kann durch verschiedene Bluttests (z. B. Ferritin, Hämoglobin, Transferrin) sicher feststellen, ob Eisenmangel vorliegt.
● Ursachen klären: Eisenmangel kann viele Gründe haben. Nicht immer hängt er mit HS zusammen. Auch Ernährung, Magen-Darm-Erkrankungen oder Medikamente können eine Rolle spielen.
● Eisen nicht einfach einnehmen: Eisenpräparate sollten nur nach ärztlicher Empfehlung und Blutkontrolle eingenommen werden, da zu viel Eisen auch schaden kann.
● Regelblutungen beachten: Bei starken Monatsblutungen ist eine gynäkologische Abklärung wichtig.
Fazit
Eisenmangel kann bei Menschen mit HS vorkommen, besonders wenn die Erkrankung sehr aktiv ist oder Blutungen auftreten. Es ist wichtig, die Blutwerte regelmäßig vom Arzt prüfen zu lassen und Ursachen abzuklären. Nur so kann eine passende Behandlung gefunden werden.
Weitere Informationen und Unterstützung: Wenn ihr Fragen habt oder eure Erfahrungen teilen möchtet, nutzt gerne unsere Community. Austausch und gegenseitige Unterstützung sind wertvoll auf dem Weg mit HS.